Die „weiße Stadt“ – Die Rosenstadt Residenzstadt Putbus im Biosphärenreservates Südost-Rügen
1810 wurde die Residenzstadt Putbus von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus gegründet. Die Stadt wurde im klassizistischen Baustil am Reisbrett entworfen und gebaut. Putbus, auch Rosenstadt genannt, liegt ca. 2 km von der Küste entfernt und ist ein besonders guter Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren.
Zum berühmten Circus in Putbus, ein repräsentativer neoklassizistischer Vorzeigeplatz, zum historischen Markt und zum Putbuser Schlosspark mit großem Wildgehege sind es nur wenige Gehminuten. Das historische Theater Putbus, einziges Inseltheater, ist nur 5 Fußminuten entfernt.
Der Bahnhof Putbus ist an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Die berühmte Inselbahn „Der Rasende Roland“ verbindet Putbus mit den Ostseebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren.
Diverse Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie bequem zu Fuß, so dass Sie ihr Auto nur bedingt benötigen. Naturbadestrände an der Südküste in den Ortsteilen Lauterbach, Neuendorf und Wreechen sind 2 bis 2,5 km entfernt.Die größeren Ostseebäder sind 12 – 14 km entfernt.